Diese Woche erlebten die digitalen Assets eine Art „Entspannung“, nachdem es in den Wochen zuvor große Kursbewegungen gegeben hat. Die Bankenkrise und die Erhöhungen der Leitzinsen waren bestimmende Themen und hielten die weltweiten Finanzmärkte in ihrem Bann. Bedingt dadurch kann diese Woche als „positive Konsolidierung“ für digitale Assets angesehen werden, in der wir nur temporär Positionen im Markt etablierten.
This week, digital assets experienced a kind of "easing" after large price movements in the weeks before. The banking crisis and the increases in key interest rates were defining topics and kept the global financial markets in their spell. As a result, this week can be seen as a "positive consolidation" for digital assets, in which we only established temporary positions in the market. ... See MoreSee Less
Diese Woche erlebten die digitalen Assets einen größeren Aufschwung! Grund dafür war / ist die Bankenkrise, welche aktuell in den USA omnipräsent ist und die Regierung, sowie Behörden veranlasst hat mit monetärer Hilfe dem Fiasko entgegenzuwirken. Dies führt dazu, dass einerseits digitale Assets fundamental gestärkt werden, da das Vertrauen in Banken stark in Mitleidenschaft gezogen wurde und andererseits treibt die Aussicht auf eine Lockerung der Geldpolitik die Märkte an.
This week, the digital assets experienced a major upswing! The reason for this was / is the banking crisis, which is currently omnipresent in the U.S. and has prompted the government, as well as authorities to counteract the fiasco with monetary aid. This leads to the fact that, on the one hand, digital assets are fundamentally strengthened, since the confidence in banks was strongly affected and, on the other hand, the prospect of an easing of monetary policy drives the markets. ... See MoreSee Less
#TradeDerWoche Diese Woche erlebten die Märkte der digitalen Assets im Einklang mit den weltweiten Finanzmärkten eine schwächere Woche und somit leichte Rücksetzer. Die globale Nachrichtenlage war negativ gestimmt, wodurch diese keine langfristigen Trends zuließen. Die lokalen Hochpunkte, die Anfang der Woche gebildet wurden, konnten sich nicht etablieren. Wir fokussierten uns somit auf temporäre und eher kurzfristige Chancen im Markt und handelten unter anderem News basiert, wie im dargestellten Trade.
This week, digital asset markets experienced a weaker week in line with global financial markets and thus slight setbacks. Global news was negative in tone, which prevented them from establishing long-term trends. The local highs formed earlier in the week failed to establish themselves. We therefore focused on temporary and rather short-term opportunities in the market and traded, among other things, news based, as in the trade shown. ... See MoreSee Less
Diese Woche erlebte der Markt temporär Aufschwünge, obwohl die weltweiten Finanzmärkte eine leicht negative Woche hatten. Durch die SEC könnten Euro basierte Stablecoins in den Vordergrund rücken, Siemens nutzt die Blockchain und wird somit Pionier einer neuen Form der Anleihenausgabe und neue lokale Hochpunkte fördern "FOMO" im Markt. Dies und spannende weitere Themen, sowie eine Markteinschätzung finden Sie wie immer in unserem wöchentlichen Video: youtu.be/jODJ3eL5RIQ
This week the market saw temporary bounces even though global financial markets had a slightly negative week. The SEC may bring euro-based stablecoins to the forefront, Siemens uses blockchain to pioneer a new form of bond issuance, and new local highs encourage "FOMO" in the market. As always, you can find this and exciting other topics, as well as a market assessment, in our weekly video: youtu.be/saeq20ZlKOg... See MoreSee Less
Diese Woche erlebten die digitalen Assets Aufschwünge. Die leicht negative Grundstimmung, ausgelöst durch die SEC in der vergangenen Woche konnte "abgeschüttelt" werden und leicht positive Aussagen eben jener amerikanischen Regulierungsbehörde, sorgte für einen Trendumschwung im Markt. Somit konnten wir diese Woche einige profitable Longpositionen im Markt etablieren. Die Märkte stoßen aktuell an Resistenzen, die für eine kurzfristige Konsolidierung im Markt sorgen könnten.
This week, digital assets experienced upswings. The slightly negative sentiment, triggered by the SEC last week, could be "shaken off" and slightly positive statements of the same American regulatory authority, caused a trend reversal in the market. Thus, we were able to establish some profitable long positions in the market this week. The markets are currently encountering resistances, which could provide for a short-term consolidation in the market. ... See MoreSee Less
#TradeDerWoche Diese Woche erlebten die digitalen Assets Rücksetzer im Einklang mit den weltweiten Finanzmärkten. Eine negative Grundstimmung und Gewinnmitnahmen nach den positiven Wochen zuvor beendeten die Kursrallye (vorerst). Dies führte dazu, dass wir einerseits Kapitalsicherung betrieben und bei Gelegenheit Shortpositionen im Markt etablierten. Das Wochenende wird zeigen, ob eine Konsolidierung und Stabilisierung stattfindet, um einen Trend für die kommende Woche aufzuzeigen.
#TradeoftheWeek This week, digital assets experienced setbacks in line with global financial markets. Negative sentiment and profit taking after the positive weeks before ended the price rally (for now). This led us to hedge capital on the one hand and establish short positions in the market when the opportunity arose. The weekend will show whether a consolidation and stabilization takes place to show a trend for the coming week. ... See MoreSee Less
Diese Woche erlebte der Markt leichte Rücksetzer. Die FED Zinsentscheidung wurde von den Marktteilnehmern positiv aufgenommen, die Arbeitslosenzahlen, die "zu gut" ausfielen, drückten jedoch die Märkte Richtung Wochenende leicht nach unten. Der erste Euro gedeckte Stablecoin geht an den Start & folgt ein "digitaler Asset Sommer", durch das bevorstehende Halving? Dies und spannende weitere Themen, sowie eine Markteinschätzung finden Sie wie immer in unserem wöchentlichen Video:
This week, the market experienced slight setbacks. The FED interest rate decision was received positively by market participants, but the unemployment figures, which turned out "too good", pushed the markets slightly down towards the weekend. The first euro-backed stablecoin launches & follows a "digital asset summer", by the upcoming halving? This and exciting other topics, as well as a market assessment can be found as always in our weekly video:
Diese Woche erlebten die digitalen Assets eine positive Art der Konsolidierung! Nachdem die Woche zuvor die stärkste seit Monaten für den Markt gewesen ist, konnten die temporär "hohen" Kurse gehalten und in einzelnen Assets ausgebaut werden. Dies bedeutet, dass unser Fokus diese Woche auf Gewinnmitnahmen lag, als der Markt leichte Kursrückgänge verzeichnete. Nachdem die Konsolidierung erneut positive Grundvoraussetzungen zeigte, investierten wir erneut in einzelne Assets, um vom Aufschwung zu profitieren.
This week, the digital assets experienced a positive kind of consolidation! After the week before being the strongest in months for the market, the temporary "high" prices were held and extended in individual assets. This means that our focus this week was on profit taking as the market saw slight price declines. After the consolidation showed positive fundamentals again, we invested again in individual assets to benefit from the upswing. ... See MoreSee Less
Diese Woche erlebten die digitalen Assets einen langerwarteten Aufschwung und konnten somit einen positiven Trend starten & aufrechterhalten! Dies wurde unterstützt durch die übergeordnete positive Ausgangslage seit Jahresbeginn der weltweiten Finanzmärkte. Ebenso fiel die Inflation in den USA recht „stark“ von 7.1% auf 6.5%, wodurch der Weg der FED als siegreich gilt im temporären Kampf gegen die Inflation. In näherer Zukunft werden die Leitzinserhöhungen also sehr wahrscheinlich klein ausfallen. Dieser Umstand ist tendenziell gut für alle volatilen Investitionsmärkte. Wir konnten das Momentum nutzen und einige Positionen erfolgreich am Markt platzieren!
This week, the digital assets experienced a long-awaited upswing and could thus start & maintain a positive trend! This was supported by the overriding positive starting position since the beginning of the year of the global financial markets. Likewise, inflation in the US fell quite "sharply" from 7.1% to 6.5%, making the FED's path considered victorious in the temporary fight against inflation. So, in the near future, key interest rate hikes are very likely to be small. This tends to be good for all volatile investment markets. We could use the momentum and successfully place some positions in the market! ... See MoreSee Less